Erstellt am 25. April 2025 von Regens Dr. Wolfgang Lehner

Österlicher Semesterstart

Noch mitten in der Osteroktav beginnt das neue Semester mit dem Vorlesungsbetrieb; damit ändert sich auch der Rhythmus in der Ausbildung wieder: Die Propädeutiker hatten in der vorlesungsfreien Zeit ihre Lateinprüfung erfolgreich abgelegt, einige Seminaristen waren in den Praktika in Pfarreien, der Obdachlosenhilfe oder in der Krankenseelsorge aktiv, andere brachten ihre Magisterarbeit voran. Wirklich frei waren die letzten Wochen nur zum geringen Teil.

Nun bestimmen wieder Vorlesungen, Seminare und Übungen, aber auch die Liturgie und die Dienste im Seminar den Alltag: Für manche der Seminaristen steht die Planung ihres Freijahres an, wieder für andere der Abschluss des propädeutischen Jahres oder ihres gesamten Studiums. Bis zu den Prüfungen Ende Juli oder Anfang August wird die Zeit lang sein oder viel zu kurz – je nachdem.